Zur Unterstützung bedrohter Fledermausarten wurde eines unserer ehemaligen Sprengmittellager im Zuge der Rekultivierung in ein frostfreies Winterquartier umgebaut.
Bereits im Sommer wurde eine zusätzliche Schwelle betoniert, um Wasser im Innenraum zu halten, und Einflugschlitze in die Türen geflext. Außerdem wurden im Innenraum einzelne Steinhaufen aufgeschichtet und künstliche Spaltenquartiere angebracht, um zusätzliche Versteckmöglichkeiten zu schaffen.
Als letzte Woche abschließend Schloss und Riegel angebracht werden sollten, gab es eine schöne Überraschung - es hingen bereits 2 Fledermäuse im Quartier! Um die Winterruhe der Tiere nicht zu stören, werden die geplanten Arbeiten erst während der nächsten Wärmephase stattfinden.
Wir freuen uns sehr, dass das neue Quartier direkt angenommen wurde, und möchten an dieser Stelle allen Beteiligten, insbesondere den vor Ort tätigen Mitarbeitern der MHI Naturstein GmbH sowie dem ehrenamtlichen NABU-Vertreter vor Ort, für ihre tatkräftige Unterstützung danken.